- Besudelung
- Be|su|de|lung, Be|sud|lung
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Besudelung — Be|su|de|lung, Be|sud|lung, die; , en: das Besudeln; das Besudeltwerden. * * * Be|su|de|lung, Be|sud|lung, die; , en: das Besudeln, Besudeltwerden: Egon bekäme einen Tadel wegen Besudelung von Nationalheiligtümern (Schnurre, Bart 146) … Universal-Lexikon
Pollution — Pol|lu|ti|on 〈f. 20〉 1. 〈Ökol.〉 Umweltverschmutzung 2. 〈Med.〉 unwillkürl. Samenerguss [<lat. pollutio „Befleckung“; zu polluere „verunreinigen“] * * * Pol|lu|ti|on, die; , en [spätlat. pollutio = Besudelung] (Med.): unwillkürlicher Samenerguss … Universal-Lexikon
Besudelungsdrang — Als Saliromanie (fr. salir „anschmieren“, „beschmutzen“) bezeichnet man eine Präferenz, bei der das Beschmutzen von Personen oder Objekten mit sexueller Erregung verbunden ist. Neben den rein visuellen Reizen kann dabei auch die Erniedrigung der… … Deutsch Wikipedia
Besudelungstrieb — Als Saliromanie (fr. salir „anschmieren“, „beschmutzen“) bezeichnet man eine Präferenz, bei der das Beschmutzen von Personen oder Objekten mit sexueller Erregung verbunden ist. Neben den rein visuellen Reizen kann dabei auch die Erniedrigung der… … Deutsch Wikipedia
Geschichte des Islam — Ausbreitung des Islams bis zum Jahr 750: Ausbreitung unter Mohammed, 612 632 … Deutsch Wikipedia
Geschichte des Islams — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Ius talionis — Unter Talion oder ius talionis versteht man eine Rechtsfigur, nach der zwischen dem Schaden, der einem Opfer zugefügt wurde, und dem Schaden, der dem Täter zugefügt werden soll, ein Gleichgewicht angestrebt wird. Der Begriff ius talionis setzt… … Deutsch Wikipedia
Joe Orton — (* 1. Januar 1933 in Leicester; † 9. August 1967 in London) war ein britischer Dramatiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Stücke … Deutsch Wikipedia
John Kingsley Orton — Joe Orton (* 1. Januar 1933 in Leicester; † 9. August 1967 in London) war ein britischer Dramatiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Stücke 2.2 Romane … Deutsch Wikipedia
John Orton — Joe Orton (* 1. Januar 1933 in Leicester; † 9. August 1967 in London) war ein britischer Dramatiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Stücke 2.2 Romane … Deutsch Wikipedia